Re: Ersatzteillager im Kofferraum...
Datum: 21. Februar 2019 14:55
Moin.
Ma-Ke schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... + 3 Flaschen Wasser ...
> + Kühlerfrostschutzmittel ...
> + Taschenlampe ...
> + Kabelbinder ...
Heute morgen im Dunkeln auf der Autobahn ging plötzlich die Kühlwasserkontrolleuchte an. Auf den nächsten Parkplatz gefahren, mit der Magnet-Taschenlampe an der Motorhaube gesehen dass eine Schelle vom Kühlwasserschlauch gebrochen war. Den einzigen Kabelbinder im Auto gesucht + gefunden, Schlauch damit wieder befestigt, Kühlerflüssigkeit nachgefüllt, weiter gings, und nur 11 Minuten zu spät beim Job angekommen.
Ma-Ke
Meine 3 Mercedes W124 300 TD (alle Saugdiesel mit SD, AHK, MAL, 5-Gang-Handschaltung):
Kristallgrün, Bj. 92, 680.000 km ("1st Dayly Driver", angemeldet mit HU, hab' ich seit 2004 ->
Fotos)
Blauschwarz, Bj. 91, 498.000 km ("2nd Dayly Driver", angemeldet mit HU, kam 2012 dazu)
Nautikblau, Bj. 92, 260.000 km (Lagerraum und fahrbereites Ersatzfahrzeug ohne HU, auch seit 2012 meiner)