Datum: 02. Februar 2019 14:10
Wolfgang/Wien schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ach, Tom....
>
> Der erste Container aus China hatte noch das
> Entstörproblem, da hats ein Feedback an den
> Hersteller gegeben, der hat das Entstörproblem
> gelöst und im nächsten Container liegen
> entstörte Usb- Konverter, kosten jetzt ab und
> 100000 Stück statt 110 Cent jetzt 120 cent..
Rechne doch selbst mal: Zigarettenanzünder-USB-Konverter bei ebay für 1,- Euro inkl. Versand. Schaun wir doch nur mal nach den festen Vertriebskosten:
1 x Paypal-Gebühren für die Zahlung von EUR 1,--, das wären innerhalb(!) Deutschlands schon 1,9% + 35 Cent, also 36 Cent.
1 x ebay-Provision für EUR 1,- Umsatz, 10%: 10 Cent.
Da sind wir schon allein bei 46 Cent festen Kosten.
Dann der Versand. Was mag das kosten, den Zigarettenanzünderstecker im gepolsterten Brief von Hongkong nach Deutschland zu schicken? Die billigste Methode innerhalb Deutschlands wäre ein Großbrief (max. 3cm dick, drunter geht nix) zu EUR 1,45. Innerhalb Deutschlands. Das Ding soll aber aus Hongkong hierher versendet werden. Irgendwie sonderbar, dass das billiger sein soll. Ich schätze mal, selbst die fleißigsten Hongkong-Chinesen schaffen es nicht, jemanden mit dem Adapter unterm Arm bis Deutschland radeln zu lassen für weniger als einen Euro. Dann noch der Umschlag. Mag spitzfindig klingen, aber bei einem Gesamtpreis von nur EUR 1,- muss man sicher mit mit einem
Rasterkraftmikrosop rechnen. Also setzen wir mal 3 Cent für den gepolsterten Umschlag an. Steuern lassen wir mal weg, die zahlen sie wohl sowieso nicht.
Das wären dann also Paypal: EUR 0,36, ebay: EUR 0,10, Versand: EUR 1,00, Umschlag: EUR 0,03, Summe: EUR 1,49 Da muss dann also jemand 49 Cent mitbringen.
Und den Adapter!
Grüße, Tom