Faulpelz
geschrieben von:
monopoel-stefan
()
Datum: 05. Dezember 2018 08:31
moin arthur,
im vorausgegangenen beitrag von Tom hat er dir das bild aus der WIS kopiert, auf dem sehr schön die einbaulage des werkzeuges samt befestigungsschrauben zu erkennen ist. dq du selbst eine WIS hast, bleibt mir nur eine schlussfolgerung: du bist schlicht zu bequem, die CD in den rechner zun stecken und dir das bild dort selbst anzuschauen und magst lieber jedes detail mundgerecht serviert bekommen.
zur nabe: wenn du schon 20 jahre lang auto fährst, weisst du sicher, dass die ersatzteilpreise bei DB und anderen herstellern viel höher sind, als für entsprechende nachbauten aus dem zubehör. vom teilepreis darauf zu schliessen, dass DB dir ein falsches teil herausgesucht hat, ist unsinn. warum nimmst du dir nicht 1 minute zeit, googelst die teilenummer und dann weisst du, ob das teil passt? das ist ebenfalls bequemlichkeit pur..
ich werde zukünftig fragen, die nur aus bequemlichkeit gestellt werden, mit einem verweis auf die entsprechende Stelle in der WIS beantworten,
gruss,
stefan brandt