Re: fassen wir kurz zusammen

Datum: 03. Dezember 2018 11:46
Diesel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wolfgang/Wien schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> >
den Mist einzustellen ist nicht wirklich
> > schön.
> >
> > Aber geh!
> >
> > Wer die Technik versteht und ein bisschen
> > Feingefühl in den Fingern hat kriegt eine
> > wunderbare, spielfrei Vorderachse hin...
> >
> > "Das geht schon".
> >
> > Grüße aus Wien
> Verstehe ich auch nicht, was Du damit für ein
> Problem hast. Vorderräder beidseitig hochbocken
> und Lenkgetriebe an der Einstellschraube so weit
> enger stellen, bis es leicht zu klemmen beginnt.
> Dabei berücksichtigen, dass der Verschleiß
> hauptsächlich in Mittelstellung erfolgt und die
> Seiteneinschläge also zwangsläufig zuerst
> klemmen. Es darf nur so weit nachgestellt werden,
> bis die erste Klemmneigung spürbar wird. Dann
> wieder einen Tucken zurückstellen, dann ist es
> optimal. Mit einem in den Einschlägen zum klemmen
> neigenden Lenkgetriebe magste nicht fahren, weil
> es kaum noch korrekt neutralisiert.
>
> Es bleibt die Frage, wie viel Mittenspiel nach der
> Einstellung noch verbleibt. Ganz bekommt man es
> fast nie nicht weg, eben weil der Verschleiß
> immer im mittleren Bereich des Getriebes erfolgt.
>
> Grüße, Tom
Mein Held. Alles frei "Schnauze".
DU kannst eben alles, selbst bei Dingen die noch nie selbst gemacht hast und gibst dann noch teils gefährliche Tips! Mein Racker!