Datum: 03. Mai 2018 00:47
Robi500se schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein Verdacht
> ist aber, dass über die LuPu Falschluft in den
> Abgastrakt gezogen wird.
>
> Kann das technisch sein?
Natürlich ist das so.
Ist quasi die Bescheißhardware von damals.
Die Sekundärluftpumpe, die heisst so, weil sie Luft sekündär, also nach dem primären Verbrennungstrakt, den Abgasen zuführt.
Oder von Hinten reingeblasen.
Dadurch kann man während der Kaltlaufphase des Gemisch weiterhin angefettet lassen und hinten, an der Sonde vorbei kommt dabei fast "reine Luft" raus.
Somit Euro1 geschafft, mit nem KLR einen draufgesetzt Falschluft primär für Euro 2.
Oder nur mit Falschluft während der Kaltlaufphase erreicht man Euronormen.
Bei unseren Karren noch mechanisch, heutzutage nutzt man die Software.
Oder beschissen wurde eigentlich schon immer.
Allerdings über 60° oder spätestens bei 80° sollte alles auf normal sein.
Zwischen der Pumpe und dem Krümmer sitzt aber auch noch die pneumatische, elektrisch gesteuerte Klappe, die den Weg zum Abgastrakt freigibt.
Da ist auch Gummikram drumrum, da auch alles noch dicht.
Kommt man eigentlich kaum dran und hat auch niemand auf dem Schirm.
Mit ner Endoskopkamera mal runtergucken.
Das Geräusch der Pumpe war eigentlich immer schon zu hören.
Hört sich echt ecklig an.
Da die Pumpe eh eine mechanische Endlichkeit hat, werde ich sie irgendwann mal rausschmeissen und durch eine Umlenkrolle ersetzen.
An den Anschluß kommt dann ein Blindwiderstand, damit das MSG keinen Fehler meldet.
Grüßle
124 geschaffen zum Fahren.