Datum: 06. September 2007 14:10
Hey
nun nehmen wir mal an das war so bei markus, klingt übrigens recht einleuchtend. So bleibt bei mir immer noch die Frage, wieso lässt der Deckel den Druck nicht ab? Dafür gibt es ja das Ventil dadrin.
Erklärungs gedanke. So ein Verbrennungsdruck im Brennraum ist doch recht Hoch, dieser wird beim letzten hochfahren des Kolbens aufgebaut. Dieser Druck entweicht dann langsam in den Wasserkreislauf. Bei dem Druck dürfte dann auch kein Wasser von allein in den Brennraum eindringen. Ausser der Druck lässt nach. Zb. durch öffnen des deckels. mhja
@ michael=Zur vorsicht würde ich jetzt erstmal den deckel nicht mehr öffnen.Siehe wasserschlag weiter oben.
So nun wieder zurück zum Thema. Wieso lässt der Deckel den Druck nicht ab. Zu kleiner Durchmesser für 7 Stunden. Wie hoch war nochmal der Kompressiondruck? Im warmen,normal Zustand!
gruß
martin
Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist,
dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
www.mercedes-owl.de
Fuhrparkmanager:
Simson Schwalbe Kr 51/1 Bj. 72
Wohnwagen Tabbert Comtess 570 Bj 74
Mercedes w115 200D Bj 75 gestorben 5.12.2011
Trabant 601 de Lux Bj 80
Trabant 601 de Lux Bj 84
Mercedes w126 300 SE Bj.86 verkauft- Kofferraum war zu klein
Mercedes w124 200 T Bj.88
Neu- Mercedes w124 E220T Bj 94 verkauft
Neu mercedes w163 Bj 99 320 Benzin